
„Wir bei ODV sagen Ihnen, wie Sie Förderprogramme
in Anspruch nehmen können. So bringen wir
oft sogar einfach Geld mit“
Weitere Informationen zu Themen und Förderprogrammen für das Handwerk / KMU`s
Personal- und Strategieoffensive Handwerk 2025 vorgestellt
Das Wirtschaftsministerium und der Handwerkstag haben die Personal- und Strategieoffensive Handwerk 2025 vorgestellt. Mit gemeinsamen Maßnahmenpaketen soll das Handwerk bei der Fachkräftesicherung, der Strategieorientierung und der Digitalisierung unterstützt werden. Dafür will das Land bis 2019 insgesamt 4,4 Millionen Euro bereitstellen.
Hier gibt`s direkte Informationen vom Land Baden-Württemberg

Einfach Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne!
Beratungen und Innovationen werden gefördert.
Der Europäische Sozialfonds (ESF) und das Land Baden-Württemberg fördern kleine und mittlere Unternehmen mit verschiedenen Förderprogrammen.
Zum Beispiel mit der „Digitalierungsprämie“, der Intensivberatung für das Handwerk oder mit dem Coaching-Programm ESF Innovation/Umstrukturierung. Innovationsvorhaben, Veränderungsprozesse und auch andere Themenschwerpunkte zur Digitalisierung werden dabei unterstützt. Interessierte Betriebe können sich dadurch längerfristig von einem externen Experten beraten und begleiten lassen.

Einfach Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne!
„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Einleitung
Quelle Webseite BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Fördergelder nutzen!
Zu mehr Informationen nutzen Sie bitte den Link zu den jeweiligen Förderprogrammen:
Zur „Digitalisierungsprämie“ über die L-Bank oder über das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands (KMU)
Mit der Digitalisierungsprämie werden Projekte zur Einführung neuer digitaler Lösungen sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen gefördert.
Einfach Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen zu Themen und Förderprogrammen für das HANDWERK
„Dialog und Perspektive Handwerk 2025“
PRESSEMITTEILUNG des Ministeriums für Wirschaft, Arbeit und Wohnungsbau Nr. 4/2018
„Dialog und Perspektive Handwerk 2025“: Wirtschaftsministerium fördert Beratungen mit jährlich 435.000 Euro
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir unterstützen das Handwerk dabei, zukunftsorientierte Konzepte zu Unternehmensstrategie und Personalpolitik zu entwickeln und umzusetzen“
„Das Handwerk in Baden-Württemberg muss sich strategisch und personell für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. Mit unseren neuen Beratungsangeboten zur Unternehmensstrategie und zur Personalpolitik unterstützen wir das Handwerk dabei, passgenaue Konzepte für den technologischen Wandel und den Fachkräftewettbewerb zu finden“, gab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute (10. Januar) in Stuttgart bekannt.
Einfach Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne!
Die Handwerkskammern unterstützen
Gehen Sie die Digitalisierung an – wir unterstützen Sie dabei!
Der digitale Wandel bietet Handwerkern vielfältige Chancen, ihren Betrieb modern und innovativ auszurichten. Wir beraten Sie gern und halten Sie über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung auf dem Laufenden.
Einfach Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne!
So wird ihr Betrieb digital
Zahlreiche Handwerksbetriebe sind in Sachen Digitalisierung schon gut aufgestellt. Doch besonders kleineren Unternehmen fordert diese Entwicklung viel ab. Unsere Digitalisierungsberatung ist genau die richtige Anlaufstelle für Sie, denn Sie bietet neben der Einzelberatung auch anschauliche Best-Practice-Fälle aus dem Handwerk.
Trends und Entwicklungen werden durch das ständig wachsende Netzwerk aus Experten und anderen Beratungsstellen erkannt und zum Beispiel in Infoveranstaltungen praxisgerecht für Handwerksbetriebe aufbereitet.
Einfach Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne!

Personal: Auf die Mitarbeiter kommt es an
Das wichtigste Kapital eines Betriebs sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Qualifikation und ihre Motivation sind für den Erfolg des Unternehmens ganz entscheidende Faktoren.
Zentrale Aspekte der Personalführung
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Führen statt anweisen, Vertrauen statt Kontrolle, situatives Verhalten statt standardisiertem Auftreten. Dadurch ist auch die Mitarbeiterführung komplexer geworden – umso wichtiger, dass Unternehmer ihre Mitarbeiter verstehen und durch das eigene Führungsverhalten die Voraussetzungen für produktives und effizientes Arbeiten schaffen.
Steigern Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter und erhöhen Sie dadurch deren Leistungsbereitschaft und Zufriedenheit. Dadurch steigert sich deren Produktivität. Das sind zentrale Aspekte der Personalführung. weiterlesen…

Einfach Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne!
Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen für kleine Unternehmen
Das neue Förderprogramm „Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen für kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeiter/innen“, finanziert aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der Reaktion auf die Covid-19 Pandemie (REACT EU).
Umsetzung:
- Unterstützung bei der Antragsstellung durch die BWHM GmbH
- Bewilligung durch die L-Bank
- Max. Förderung sind 15 Beratungstage pro Coaching
- Mehrfachantragstellung für ein Unternehmen ist möglich
- Laufzeit des Beratungsprogrammes, unter Vorbehalt
- verfügbarer Mittel, bis zum 31.12.2022
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte auch dem beigefügten Merkblatt
Hier gibt`s direkte Informationen vom BWHM
Einfach Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne!