MItarbeitende Geben Antworten
Bekommen Sie spannende Einblicke in unsere Arbeitswelt und Unternehmenskultur. Ob als Video oder Interview, unsere Mitarbeitenden lassen Sie wissen, was Sie bei der ODV erwartet.
SuzanA Suman
TEAMLEITERIN BÜROMANAGEMENT
Tanja KORAć
SERVICEMANAGEMENT
MANDY EGGLER
VERTRIEBSASSISTENZ
Ulrich Wefelmaier
IT-ANWENDUNGSBERATER

KREŠIMIR ULOŽNIK
TEAMLEITER TECHNIK-SUPPORT
WAS GENAUS SIND IHRE AUFGABEN BEI DER ODV?
Ich bin Teamleiter des Bereichs IT-Technik und habe somit zwei Aufgabengebiete: Zum einen bringe ich das Team weiter voran und sorge für die Weiterentwicklung meiner Teammitglieder, um die Qualität zu sichern und um neue Produkte einzuführen. Zum anderen arbeite ich in der IT-Technik und bin sozusagen der Chef-Techniker. Hier übernehme ich alles, was zum Thema Hardware anfällt. Außerdem trage ich die Verantwortung für unser Rechenzentrum.
WELCHEN NUTZEN HAT IHRE ARBEIT FÜR IHRE KUNDEN?
Der größte Nutzen für unsere Kunden ist unsere Beratungsleistung. Wir wollen nicht um jeden Preis verkaufen. Für uns steht der Kundennutzen im Vordergrund. Beispielsweise empfehlen wir einem Kunden auch eine kleinere IT-Umgebung, wenn dies für die Strukturen ausreichend ist. Diese Beratung schätzen unsere Kunden und so bieten wir einen großen Mehrwert. Mein Team und ich legen auch großen Wert auf die Ausführung – das bedeutet, dass wir beispielsweise die Vorinstallation automatisiert ausführen. So bekommt der Kunde eine direkt anwendbare EDV-Landschaft
IST BEI IHRER TÄTIGKEIT SCHON EINMAL ETWAS KOMPLETT SCHIEFGELAUFEN,
WORÜBER SIE HEUTE LACHEN KÖNNEN?
Als ich bei ODV noch Auszubildender war, hat mir mein Ausbilder eingebläut, wie wichtig die Qualität ist. Das heißt, konkret in einem Beispiel, dass nicht nur die Installation gut durchgeführt, sondern auch die Arbeiten überprüft werden, um den Qualitätsanspruch garantieren zu können. Dies habe ich mir zu Herzen genommen. Meine nächste Aufgabe war, ein Deinstallationsprogramm zu installieren und dabei dachte ich wieder an die Worte meines Ausbilders. Also habe ich die Software getestet, um die Desktop-App des ODV-Warenwirtschaftssystems auf meinem Laptop zu löschen. Das Ergebnis war, dass die Deinstallationssoftware das komplette Warenwirtschaftssystem entfernt hat – es hat also sehr gründlich gearbeitet und alle Verknüpfungen gelöscht. Zum Glück legt die ODV viel Wert auf Datensicherung, so konnte alles wiederhergestellt werden
WAS WAR BIS DATO IHRE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG?
Das war und ist unser Rechenzentrum. Das ist ein Projekt, welches wir immer weiter vorantreiben. Spannend ist es vor allem, weil es sehr wenig Spielraum für Fehler gibt. Der Kunde darf nicht bemerken, wenn es Störungen oder gar einen Ausfall gibt – fast wie bei einer OP am offenen Herzen. Wir betreiben das Rechenzentrum seit ca. 12 Jahren und beschäftigen uns hier mit den neusten Technologien. Das Rechenzentrum ist mit 50 Servern ausgestattet und läuft über vier physikalische Server. Wir arbeiten derzeit an der Erweiterung der
Rechenzentrumskapazität. Mittlerweile setzen wir auf Hyper-V von Microsoft und beschäftigen uns auch mit Hyper Conversion Infrastructure (HCI).
WIE MOTIVIEREN SIE SICH AN EINEM MONTAG MORGEN?
Ich gehe grundsätzlich gerne zur Arbeit – daher mache ich keine Unterschiede zwischen den
Wochentagen. Mittlerweile ist Montag mein Bürotag. An diesem Tag finden auch Team-Meetings
und interne Gespräche statt.
WAS IST IHR „ HOT -SPOT“ FÜR DIE MITTAGSPAUSE?
Ich esse fast immer auswärts, gerne auch mit Kollegen*innen.

JENS WEISSHAP
TEAMLEITER BERATUNG UND SERVICE
WAS GENAU SIND IHRE AUFGABEN BEI DER ODV?
Ich bin Teamleiter „Softwaresupport“ und führe aktuell fünf Mitarbeitende. Mein Aufgabengebiet besteht also aus Teamleitungsaufgaben und Aufgaben im Softwaresupport. Dies beinhaltet auch die Anwenderberatung von Neu- und Bestandskunden. Das umfasst zum Beispiel die Prozessberatung, Einführung neuer Module oder Services wie die Anpassung von Ausdrucksoptiken. Zusätzlich unterstütze ich bei der Hotline für den direkten Support. Meine Woche ist vor allem durch Kundentermine und die Remote-Betreuung von Kundenaufträgen geprägt.
WELCHEN NUTZEN HAT IHRE ARBEIT FÜR IHRE KUNDEN?
Durch mein vielfältiges Aufgabengebiet würde ich mich als Wissensträger bezeichnen. Bei Fragen kommen meine Kollegen*innen gerne auf mich zu.
WIE BEREITEN SIE SICH AUF SCHULUNGEN MIT IHREN KUNDEN VOR?
Vieles machen wir mittlerweile aus langjähriger Erfahrung heraus. Bei speziellen Anfragen sprechen wir uns vorher intensiv mit dem Kunden ab. Ein klassischer Fall wäre hier, dass ein Kunde eine Schulung anfragt und sich im Gespräch herausstellt, dass er eigentlich etwas ganz anderes braucht, um seine Ziele zu erreichen. Die Klärung des Tagesziels für einen Schulungstag ist also essenziell.
WAS WAR BIS DATO IHRE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG?
Vor fünf Jahren durfte ich ein großes Kundenprojekt, in der Größenordnung von 90 Projektleitern, leiten. In diesem Zusammenhang habe ich eine Kalkulationsschulung gehalten. Die Herausforderung war, dass ich der Geschäftsführung erklären sollte, wie man im System richtig kalkuliert. Ich war sehr nervös, denn es war ein spannendes Publikum. Meine Nervosität verflog während der Schulung recht schnell, denn ich konnte mich auf mein Know-how verlassen, daher verlief der Termin sehr positiv und die Kursteilnehmer hatten wertvolle Dialoge.
WELCHEN RAT WÜRDEN SIE IHREN NEUEN KOLLEGEN*INNEN FÜR DEN START BEI DER ODV MITGEBEN?
Zusammen Mittagessen gehen. Das stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und man lernt schnell alle
Kollegen*innen kennen.
BITTE VERVOLLSTÄNDIGEN SIE FOLGENDEN SATZ: EIN VERDAMMT GUTER ARBEITGEBER, WEIL …
… ich bei der ODV so sein kann, wie ich bin und immer gefördert werde.