Die Steuersätze sollen befristet ab dem 1. Juli bis zum Jahresende von 19 Prozent auf 16 Prozent sinken. Der ermäßigte Satz soll von sieben Prozent auf fünf Prozent gesenkt werden. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) verteidigte die geplante kurzfristige Mehrwertsteuersenkung gegen Kritik. Die Geschwindigkeit, mit der diese Regelung beschlossen wurde, sei Teil des Erfolgs der Steuersenkung: Die Menschen sollten einkaufen gehen und wieder Zuversicht haben, argumentierte er im ARD-Morgenmagazin. Hier das Video dazu
Quelle: SWR aktuell
Deshalb sind Anpassungen in der Software kwp-bnWin.net / Vaillant winSOFT aufgrund der MwSt.- Änderung nötig!
Egal, ob es eine Erhöhung oder Senkung der Steuer gibt, im Programm können Sie den Steuer-Satz mit wenig Aufwand anpassen.
Wir haben für Sie die wichtigsten Bereiche zusammengefasst, in denen Anpassungen innerhalb Ihrer Software kwp-bnWin.net / Vaillant winSOFT nötig sind:
- Generelle Einstellung im Firmenstamm
- Einzelne Anpassungen im Ausdruck
- Anpassung der Schnittstelle für die Übergabe an die FiBu
- Anpassung der Sachkonten allgemein
- Erlöskonten für Ausgangsrechnungen
In einer PDF in Abstimmung mit dem Softwarehersteller KWP (hier zum Download) werden alle nötigen Anpassungen im Detail beschrieben.
Klären Sie auf alle Fälle intern / mit Ihrer Buchhaltung steuerrechtlich ab, für welchen Leistungszeitraum welcher Steuer-Satz verwendet werden muss!
ACHTUNG: Für Kunden MIT elektronischer FiBu-Übergabe!
Gerne prüfen wir für Sie im Rahmen der Software-Pflege kostenfrei, ob Ihre elektronische FiBu-Übergabe fit für die Umsatzsteuer-Sonderregelung von 01.07.2020 bis 31.12.2020 ist.
Füllen Sie dazu bitte die Checkliste zur Anpassung der FiBu-Übergabe aus und senden Sie diese zzgl. der benötigten Daten an service@odv.de
Wir melden uns dann bei Ihnen. Ihr Service-Team von ODV.